vielen Dank für den Feedback. Hier nun mein Feedback zur CRF in Thailand. Ich war etwas zu knapp dran daher konnte ich die Tankrucksack Tips nicht mehr umsetzen. Den Sandstorm kenne ich von der KTM 990, der kommt mir sehr gross vor für die CRF.
Ich muss nun sagen, daß ich nicht der erfahrene und routinierte Endurofahrer bin. Ausser ein paar Trainings (Kompensation fehlenden Talents

Wir haben nun einen Urlaub hinter uns im Norden Thailands und hatten dort für 11 tage zwei CRFs ausgeliehen. Durch Zufall sind wir mit ein paar Endurofreaks zusammengekommen, die uns auf ca. 130km Offroad begleitet haben. Ein Trip davon war der Loop von Mae Sariang nach Tha Ta Fang an der burmesischen Grenze. Der startete mit einem (für mich) sehr anspruchsvollen Singel Trail und führte 47km durch "Dschungel" und x Flussdurchfahrten längs wie quer mit teils sehr steilen Ein- und Ausfahrten. Steinig sowieso. Dazu kommen 22km zwar Double-Track" wie die Kollegen es nennen aber mit extremsten Auswaschungen nach einigem Regen.
Die beieden fahren selbst CRF, zugebenermassen mit ein paar Goodies, die ich mir hier auch gönnen würde. Die wären:
- 12l Tank von Acerbis
- 300ccm Satz
- geändertes Fahrwerk hinten und vorne (hinten kompletter Dämpfer, vorne Einsatz von Öhlins bzw. "Thai Tuning")
- konischer Alulenker mit geänderter Position
- Handschützer
Alles überschaubar. Den 300ccm Satz braucht man nicht unbedingt dort. Ein 3. Crack (der Schrauber der Beiden) braucht ihn nicht und ist trotzdem schneller uf dem Track)
Wohlgemerkt, ich bin mit einer Standart CRF Leihmaschine mitgefahren. Natürlich war ich etwas die "Spassbremse" was aber ehr an mir als an der CRF lag. Dennoch bin ich überall problemlos durchgekommen und auch nicht ganz langsam.
Klar, ich habe eine der beiden anderen CRFs mal die Strasse hoch und runter gefahren, die Lenkerposition im Original ist für das Fahren im Stehen ein Graus und das war bei den anderen beiden optimal (etwas höher und etwas weiter nach vorne). Ich selbst bin 1,74cm und habe 65kg. Der eine der beiden ist ca. 1,90 und hat ca. 100kg. Auf meiner Facebook Seite (Chronik) habe ich ein paar Fotos einer anderen Tour (softer) auf der er auch ist. Das ist schon ein bisschen ein Apparat

Also ich muss sagen, dass mich das Bike voll überzeugt hat. Könnten wir hier in Deutschland mehr Enduro fahren, würden 2 bei mir in der Garage stehen. Auf der Strasse war es auch einwandfrei. Nichts zu meckern. Und dort in Nord-Thailand gibt es alles von Top-Asphalt bis Schlagloss übersäte aufgebrochene Asphaltstrassen. Insgesamt sind wir 1600km dort gefahren und ich muss sagen, das ist ein Traumland zum Motorradfahren On wie Offroad.
Viele Grüße
Robert